Um den Selbstcheck durchzuführen müssen Sie nur die unten stehenden Fragen beantworten. Sie erhalten ein individuelles Ergebnis für Ihren Betrieb, ebenso wie eine Rückmeldung zu Ihren Angaben. Sie bekommen aufgezeigt wo Sie stehen und welches die nächsten Schritte sind, um Ihre Liquidität zu optimieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und interessante Erkentnisse.
Beurteilen Sie Ihre Liquidität mit unserem Selbstcheck für Landwirte Teil I
Unser Selbstcheck zum Finanzstatus bietet Ihnen die Möglichkeit eine erste Einschätzung der Liquidität Ihres Betriebes vorzunehmen. Der Selbstcheck gibt konkrete Hinweise, welche Maßnahmen in Ihrer Situation sinnvoll wären und bietet damit echte Lösungsansätze.

Sie haben Ihre Ergebnisse summiert? Dann können Sie nun Ihren Liquiditätsstatus nach Punkten wie folgt einordnen:
Sie haben zwischen 0 und 3 Punkten:
Ihre Liquidität ist stark angespannt. Informieren Sie sich über Strategien zur Verbesserung Ihrer Finanzlage. Erstellen Sie zusammen mit Ihrem Steuerberater eine Zukunftsplanung und sprechen Sie mit Ihrem Bankberater über Finanzierungsmöglichkeiten.
Sie haben zwischen 4 und 11 Punkten:
Optimieren Sie Ihre Liquidität. Einstallfinanzierung; Erntekredite und langfristige Finanzierung entlasten Ihre Zahlungsverpflichtungen. So können Sie auch in Phasen mit hohem Kapitalbedarf unabhängig bei der Wahl Ihrer Vermarktungspartner sein und lukrative Konditionen aushandeln.
Sie haben über 11 Punkte:
Es ist genügend Liquidität zur sicheren Bedienung der kurzfristigen Schulden vorhanden. Hohe Liquiditätsreserven, z.B. Bargeld oder Guthaben auf den KK-Konten können auch produktiver angelegt werden, um mehr Ertrag zu erbringen. Sprechen Sie mit uns über Anlageformen.
Um Ihr Ergebnis an Ihren Berater zu senden, gehen Sie zurück zum Reiter "Online Selbstcheck"