geb. 1950 in Brake/Weser
1969-73 Studium der Malerei, Kunstgeschichte und Philosophie in Bremen, Düsseldorf und München
1976 Preis der Konrad-Adenauer-Stiftung anlässlich der Ausstellung „Künstler sehen Politik“ in Bonn
1980 Aufgabe der gegenständlichen Malerei
1985-87 Kunst im öffentlichen Raum
seit 1989 Mitglied der Fachgruppe Bildende Kunst in der IG Medien und VG Bild-Kunst, Bonn
1990-91 Gründung des Atelierhauses, Osnabrück
1995 Gründungsmitglied der Künstlergruppe „Zeitgleich“
1996 Wettbewerb „Kunst am Bau“ Bundesanstalt für Arbeit, Osnabrück
Mit zahlreichen Ausstellungen, sowie Kunst im öffentlichen Raum oder Bühnenbildinstallationen hat er sich national und international einen Namen gemacht.
Claus Gero Heitmann gehört zur zweiten informellen Künstlergeneration in Deutschland, dessen eigene künstlerische Leistung auch in der Weiterentwicklung der informellen Formen besteht.
Seine Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen u.a.
Konrad-Adenauer-Stiftung - Bonn, Deutsche Bank - Frankfurt, Deutsche Bank - Zürich,
Museum am Schölerberg - Osnabrück, Bundesanstalt für Arbeit - Osnabrück,
Kreishaus Steinfurt BR - München, Museums- und Kunstverein - Osnabrück