... genau richtig bei der Emsländischen Volksbank eG!
Ausbildung bei der Emsländischen Volksbank eG
Auf der Suche nach:
- einer abwechslungsreichen Ausbildung, einem interessanten und praxisorientierten Studium oder einem anspruchsvollen Praktikumsplatz?
- einem motivierten Team
- einem anerkannten Abschluss, um erfolgreich in Ihre Zukunft zu starten?
All das gibt es bei uns!
Welche Vorteile hat eine Ausbildung bei uns?
Mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau legt man den Grundstein für eine berufliche Laufbahn mit guten Karrierechancen und vielen Perspektiven.
Wir legen großen Wert auf eine umfassende Einarbeitung mit viel Praxiserfahrung und Kundenkontakt bereits während der Ausbildung. Zur Unterstützung steht während der gesamten Ausbildungsdauer ein persönlicher Betreuer zur Seite.
Auch nach der Ausbildung fördern wir mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen und sehr guten Aufstiegschancen.
Auf einen Blick
Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann
Voraussetzungen | (Fach-) Abitur oder sehr guter Realschulabschluss |
Ablauf | Wechsel von praktischer Ausbildung in den Filialen und in zentralen Abteilungen der Bank mit Unterricht in der Berufsschule |
Ausbildungsdauer | 2,5 Jahre |
Abschluss | Bankkauffrau/Bankkaufmann (IHK) |
Ausbildungsvergütung | Attraktiver Verdienst gemäß Tarifvertrag |
Fähigkeiten und Eigenschaften | - Freude am Umgang mit Menschen - Kaufmännisches Verständnis - Interesse an wirtschaftlichen Themen - Service- und Kundenorientierung - Motivation - Teamfähigkeit |
Studium oder Ausbildung? Beides!
Mit einem dualen Studium zum Bachelor of Arts (Banking and Finance) genießt man die Vorteile des Studiums und der regulären Ausbildung. Es werden wissenschaftlich-theoretische Grundlagen mit einem schnellen Einstieg in die Praxis verbunden. Und: Wir zahlen bereits während des Studiums ein attraktives Gehalt.
Ein duales Studium ist das Richtige, wenn eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft vorhanden ist und eine gute Basis für die Karriere geschaffen werden soll.
Wer trägt die Kosten für das duale Studium?
Die Studiengebühren und Semesterbeiträge werden von der Emsländischen Volksbank übernommen.
Auf einen Blick
duales Studium zum Bachelor of Arts
Voraussetzungen | Gutes (Fach-) Abitur |
Ablauf | Wechsel von Praxisphasen in den Filialen und zentralen Abteilungen der Bank mit Präsenzphasen an der Berufsakademie für Bankwirtschaft |
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
Abschluss | Bankkauffrau/Bankkaufmann (IHK) (nach 2,5 Jahren) Bachelor of Arts (Banking and Finance) |
Ausbildungsvergütung | Attraktiver Verdienst gemäß Tarifvertrag |
Fähigkeiten und Eigenschaften | - Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft - Motivation und Durchaltevermögen - Interesse an wirtschaftlichen Themen - Freude am Umgang mit Menschen - Service- und Kundenorientierung - Verantwortungsbewusstsein - Teamfähigkeit |
Von der Schultbank in die Chefetage - geht das?
Wir ermöglichen eine individuelle Karriereplanung unter berücksichtigung der Talente und Wünsche des Bewerbers. Ob eine Führungsposition angestrebt wird oder man sich auf einem bestimmten Gebiet Expertenwissen aneignen möchten - bei uns stehen alle Karrieretüren offen. Wer gute Arbeit leistet und eine hohe Motivation zeigt, der profitiert auch davon.
Zukünftige Fach- und Führungskräfte möchten wir aus eigenen Reihen rekrutieren. Darum bauen wir die Fach- und Führungskompetenzen unserer Mitarbeiter je nach Interesse mit externen Fortbildungen sowie zahlreichen internen Schulungen kontinuierlich aus.

Warum sollte ich mich bei der Emsländische Volksbank eG bewerben?
Weil wir als Bank die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter fördern und neben vielfältiger Karrierechancen einen modernen und vor allem sicheren Arbeitsplatz mit jeder Menge Gestaltungsfreiraum bieten.
Was wir bieten:
- Umfassende Einarbeitung und Begleitung durch einen persönlichen Betreuer
- Hohe Ausbildungsqualität durch interne Schulungen und externe Seminare
- Kundenkontakt bereits während der Ausbildung
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Offenes, partnerschaftliches Arbeitsklima
Unterlagen für die Bewerbung
- Lückenloser Lebenslauf
- Sorgfältig erstelltes Anschreiben, in dem Stärken, Qualifikationen und Interessen ersichtlich werden
- Professionelles, aktuelles Foto
- Zeugniskopien
Lust auf einen spannenden Job?
Unser Ausbildungs- und Studienbeginn ist immer der 1. August. Generell gilt: Je früher die Bewerbung bei uns eingeht, desto besser. Wenn uns die Bewerbung überzeugt, laden wir natürlich zu unserem Auswahlverfahren ein.
Lust auf einen spannenden Job?
Direkt online bewerben unter: Aktuelle Stellenangebote
Die Ausbildung bzw. das duale Studium in unserem Hause beginnt grundsätzlich mit einer Einführungswoche, in der sich Auszubildende und Studierende kennenlernen und gemeinsam einen Einblick in die Grundlagen des Bankgeschäfts erhalten.
Kompetente Beratung und guter Service sind das A und O. Deshalb werden unsere Nachwuchskräfte von Beginn ihrer Ausbildung an im Kundenservice eingesetzt. Unterstützt von unserem Ausbildungsbetreuer wird gelert, wie man Kundenwünsche erfüllt, kompetent berät und auch in stressigen Situatuonen einen kühlen Kopf zu bewahrt.
Grundsätzlich, versuchen wir, unsere Azubis wohnortnah einzusetzen. Service und Kundenberatung können beispielsweise in allen Filialen gelernt werden. Grundlagen, z.B. im Bereich Rechnungswesen, lernen die Auszubildenen in den zentralen Abteilungen in Meppen kennen.
In erster Linie die Auszubildenden selbst! Wir versuchen, die entsprechenden Ihren Talenten und Interessen zu berücktsichtigen und gezielt nach der passenden Stelle zu schauen.
Ja, jedes Jahr können junge Menschen mit einem Schul- oder Jahrespraktikum auf Nummer sicher gehen, dass die Arbeit in einer Bank das Richtige für sie ist.